Widerstandsfähigkeit in Krisensituationen zeigt sich sowohl in der Stärke des Einzelnen als auch in der Solidarität der Gemeinschaft. Allein bedeutet es, mentale und physische Belastungen zu bewältigen und flexibel auf Veränderungen zu reagieren. In der Gemeinschaft wird Resilienz durch gegenseitige Unterstützung und das Teilen von Ressourcen gestärkt. Gemeinsam lässt sich Vertrauen aufbauen und kollektive Lösungen finden, die überlebenswichtig sind. Sowohl individuell als auch gemeinsam ist Resilienz der Schlüssel, um aus Krisen gestärkt hervorzugehen. Es ist die Fähigkeit, Widrigkeiten zu trotzen und Hoffnung zu bewahren.
